Dieter Graef Die große Chance

96 Seiten
61 Farbfotos
6 Gedichte
1 Begleittext

20,00 Euro
Bestellung
Kontakt

Dieter M. Gräf
Die große Chance / Maudach-in-Peking (mit Nina Zlonicky)

„Die große Chance realisiert eine meditative Poesie fast ohne Wörter, stumme Lektionen über die Vergänglichkeit. Die Fotos führen uns in den Keller, die Schlafzimmer und Treppenaufgänge seines Maudacher Elternhauses [...]. Man sieht die Relikte einer versunkenen Welt“, schrieb Michael Braun in der Rheinpfalz anlässlich der Präsentation in Peking, und in TimeOut Beijing hieß es: „The big chance, luminary German poet Dieter M. Gräf’s second sally into the world of visual art, gently bunkers down on the mattress where death and photography lie as bedfellows. The 40 odd photographs here, taken on a mobile phone in the family home shortly after the passing of his mother, show the minutiae and ephemera collected by her over a lifetime. [...] these fragments and mementos of memory read like the reconstructions of a crime scene; an inventory of what persists in her abscence, and proof that she really lived.“

Das Buch erscheint anlässlich der Ausstellung Das, was bleibt
28. Januar bis 5. März 2017*
Port25 – Raum für Gegenwartskunst, Mannheim
Gestaltung: Autobook, Modell H

Was bisher geschah:
Ausstellung Die große Chance / The Big Chance /《光》
kuratiert von Nina Zlonicky, Sprachinstallation mit Volker Staub
10. August bis 14. September 2014**
Katalog (dt./engl./chin.): Three Shadows Photography Art Centre, Peking. Übertragung der Gedichte: Andrew Shields; Hairao, Yang Lian; Nachwort: Xie Nanxing.

© 2017 Dieter M. Gräf

*Gefördert von Port25 — Raum für Gegenwartskunst und der Stadt Ludwigshafen am Rhein.
**Gefördert vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz, dem Else-Heiliger-Fonds der Konrad-Adenauer-Stiftung und dem Goethe-Institut China.